Fahrbericht: Citroen e-Spacetourer Business Lounge XL - Im Bunde der Dritte
-

Den Citroen e-Spacetourer gibt es es in mannigfaltigen Ausführungen, drei Fahrzeuglängen, zwei Batteriegrößen und verschiedenen Sitz- und Ausstattungskonfigurationen Foto: Citroen
-

Für den Transport von Personen eignet sich unter Platz- und Komfortgesichtspunkten die längste, 5,30 Meter messende Variante in der edlen Business-Lounge-Ausstattung Foto: Citroen
-

Denn dank seines Radstands von 3,28 Meter bietet das 5,30-Meter-Schiff nicht nur Platz für sechs (optional sieben) Personen, die obendrein bequem über zwei Türen vorne und zwei breit öffnende Schiebetüren hinten einsteigen können, sondern auch für deren Ge Foto: Citroen
-

Während die Passagiere bequem auf ihren Einzel-Ledersitzen Platz nehmen, schauen sie auf viel, allerdings gut verarbeitetes Hartplastik Foto: Citroen
-

Das 7-Zoll-Display im Armaturenbrett wirkt angesichts der heute üblichen Monitorgrößen fast schon mickrig Foto: Citroen
-

Obwohl der Motor mit seinen 136 PS für ein Fahrzeug mit über 2,4 Tonnen Leergewicht und fast 3 Tonnen Gewicht bei voller Beladung auf den ersten Blick als etwas schwachbrüstig erscheint, verrichtet das E-Aggregat seine Arbeit doch ordentlich Foto: Citroen
Das Angebot an E-Autos steigt von Monat zu Monat. Im Bereich der Kleinbusse ist es aber noch nicht sehr ausgeprägt. Hier dominiert daher der Stellantis-Konzern mit drei baugleichen Modellen, zu denen auch der von uns getestete Citroen e-Spacetourer gehört.