Gebrauchtwagen-Check: Renault Zoe - Besteller mit schwacher Aufhängung
-

Der seit 2013 verfügbare Zoe hat über die Jahre einige Veränderungen durchgemacht Foto: Renault
-

Waren die ersten Jahrgänge eher konventionell ausgestattet, fährt der gut 4 Meter lange Fünftürer seit 2019 deutlich schicker vor Foto: Renault
-

Wie das Aussehen unterlag auch das Motorenangebot und die Batteriegröße über die Jahre einigen Änderungen Foto: Renault
-

Die umfangreiche Überarbeitung 2019 brachte dem Zoe nicht nur ein paar schickere Karosseriebauteile wie einen modifizierten Kühlergrill und geänderte Heckleuchten, sondern im Inneren ein aufgewertetes Cockpit mit besseren Materialien Foto: Renault
-

Für die neueren Modelle (ab 2020) gibt es gegen Aufpreis für einen CCS-Anschluss, über den der Zoe 50-kW-Gleichstrom tankt Foto: Renault
-

Das Platzangebot ist recht gut für einen Kleinwagen Foto: Renault
Der Renault Zoe gehört zu den meistverkauften E-Modellen. Mittlerweile musste er auch mehrfach zur HU.