125 Jahre Opel Automobile - Legenden am laufenden Band
-

Opel kann auf eine lange Tradition im Pkw-Bau zurückblicken. Von links: Patent Motorwagen Lutzmann, Opel 4-20 PS von 1929, Opel Kapitän 1938, Opel GT 1968, Opel Omega 1998 und Opel Astra 2019 Foto: Opel
-

Opels erstes Modell, der ,,Opel Patent-Motorwagen System Lutzmann", wurde von einem Einzylinder-Heckmotor mit 4 PS Leistung angetrieben, die Höchstgeschwindigkeit betrug 20 km/h Foto: Opel
-

1909: Mit der Produktion des ,,Doktorwagens" 4/8 PS vollzieht Opel den Schritt zum vielseitigen, beruflich nutzbaren Automobil Foto: Opel
-

Neben Autos baute Opel zunächst weiterhin auch Nähmaschinen und Fahrrädern Foto: Opel
-

Erstes Fließbandmodell von Opel wird der zweisitzige, grün lackierte Typ 4/12 PS ,,Laubfrosch". Hier eine Werbung aus 1924 Foto: Opel
-

1947: Die Pkw-Produktion beginnt mit dem Modell Olympia, die Ausstattung ist ähnlich wie in Vorkriegsjahren, allerdings ohne Chromschmuck Foto: Opel
-

Zum Wirtschaftswunder-Deutschland gehörte der Kleintransporter Opel Blitz Foto: Opel
-

1953: Das Mittelklassemodell Olympia Rekord ist der erste Opel mit moderner Pontonkarosserie Foto: Opel
-

1962: In Bochum wird ein neues Werk eröffnet für die Produktion des Kadett A, der gegen VW Käfer und Ford Taunus 12 M antritt Foto: Opel
-

In den 60er- und 70er-Jahren ließ Opel die Muskeln spielen. Hier die Flaggschiffe Admiral (1972), Diplomat und Kapitän (1969) Foto: Opel
-

Opel Commodore A GSE ab 1970 und Opel Monza A2 GSE ab 1983 und Opel Manta GSe Restomod 2021 Foto: Opel
-

Opel Ascona A im Motorsporteinsatz mit Walter Roehrl ab 1973 Foto: Opel
-

1982: Im neuen spanischen Werk Saragossa läuft der Opel Corsa vom Band Foto: Opel
-

Mit dem 2011 vorgestellten Ampera war Opel ein Vorreiter in der E-Mobilität Foto: Opel
-

Vor allem Kompaktmodelle haben bei Opel eine lange Tradition Foto: Opel
Es waren die ersten deutschen Volksautos vom Fließband, mit denen Opel zur Nummer eins in ganz Europa avancierte. Mit legendären Modellen wie Laubfrosch, Kadett, Rekord und Kapitän hat der viertälteste bis heute existierende Autobauer sogar Ford und VW überholt. Aber auch als Marke im Stellantis-Konzern erzielt Opel beachtliche Erfolge.