Fahrrad

Fahrradmarkt - E-Bikes fast gleichauf

  • In FAHRRAD
  • 15. März 2023, 14:58 Uhr
  • Elfriede Munsch/SP-X
img
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 4,6 Millionen Fahrräder und E-Bikes verkauft Foto: SPX

Fahrräder sind weiterhin gefragt. Das liegt nicht zuletzt an der elektrischen Verstärkung. Daran ändern auch die steigenden Preise nichts.

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 4,6 Millionen Fahrräder und E-Bikes verkauft. Im Vergleich zu 2021 gingen die Verkaufszahlen nach Zählungen des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) um 100.000 Einheiten zurück, liegen aber immer noch höher als in den Jahren vor Corona (2019: 4,3 Millionen). Im Rekordjahr 2020 konnte der Fahrradhandel 5 Millionen Velos absetzen.

2022 lag der Anteil von E-Bikes mit 2,2 Millionen Einheiten am Gesamtverkauf bei 48 Prozent. Der Fahrradverband rechnet damit, dass 2023 erstmals mehr E-Bikes als Fahrräder in Deutschland verkauft werden.

Der Durchschnittspreis betrug nach ZIV-Angaben für Fahrräder 500 Euro, für E-Bikes 2.800 Euro. 2019 zahlten Kunden im Schnitt für ein Fahrrad 343 Euro und 2.200 Euro für ein E-Bike.

STARTSEITE