Gebrauchtwagen

Oldtimer-Vermittler Ottochrom - Carsharing für Klassiker

img
Einmal einen alten Porsche 911 fahren: Ottochrom macht's möglich Foto: Porsche

Ottochrom, ein Online-Vermittler privat genutzter Young- und Oldtimer, ist eine Alternative zu professionellen Klassik-Vermietern. Doch zum Schnäppchenpreis bekommt man das Traumauto auch hier nicht.

Wohl nicht wenige Autofahrer träumen davon, irgendwann einmal einen Oldtimer zu besitzen. Doch dieses Hobby verschlingt Zeit und Geld und die Pflege des Oldies überfordert viele zudem. Möglicherweise reicht es ja, lediglich einen Tag lang sein Traumauto zu genießen, ohne für dieses Vergnügen gleich den kompletten Winter in der Schrauberwerkstatt zu verbringen. Erfüllen lässt sich ein solcher Wunsch mittlerweile beispielsweise über die Peer-to-Peer-Plattform Ottochrom.de. Ähnlich wie Airbnb bietet diese Webseite privaten Oldtimer-Besitzern eine Möglichkeit, ihr Fahrzeug an private Nutzer zu vermieten. Das angebotetne Spektrum reicht von Trabi über Citroen DS bis Ferrari Enzo. Günstig ist keines der fast 1.900 angebotenen Fahrzeuge.

Für die Schnäppchen-Suche ist Ottochrom ohnehin nicht ausgelegt, denn eine Preis-Suchfunktion ist zum Beispiel nicht vorhanden. Vielmehr lässt sich die Suche auf Standort, Hersteller oder Karosserieform einschränken. Die aktuell 1.880 Angebote klingt nach viel, auf lokaler Ebene bleiben dann vielleicht einige Dutzend Offerten übrig. Für die Stadt Köln werden in einem größeren Einzugsgebiet 71 Autos angezeigt. Das können pompöse Luxusschlitten für das Hochzeitswochenende oder auch schlichte Alltagshelden wie ein VW Golf I oder ein 80er-Jahre Renault 5 sein. Sucht man in Parchim, werden keine Angebote angezeigt.

Auch die Preise, die von den Vermietern festgelegt werden, variieren stark. Zudem gibt es Unterschiede bei den Freikilometern. Besagter R5 kostet 180 Euro pro Tag inklusive 150 Freikilometer. Der Ferrari Enzo kann lediglich für vier Stunden gemietet werden und kostet dann pauschal 3.500 Euro. Einen Citroen DS gibt es ab 239 Euro mit 200 Freikilometer. Besonders groß ist die Auswahl an alten Ford Mustang. Angebote starten hier ab 250 Euro mit 150 Freikilometer. Übrigens werden zwar viele Autos für Selbstfahrer angeboten, es gibt allerdings auch viele Fahrzeuge, die nur zusammen mit einem Chauffeur oder ausschließlich für ,,Foto, Film & Event" zu haben sind.

Im Mietpreis enthalten sind die Vermittlungsgebühren und die Versicherung. Ottochrom behält 15 Prozent vom Mietpreis ein, die Vollkaskoversicherung - Partner ist hier die auf Oldtimer spezialisierte Provinzial-Tochter OCC - verschlingt zwischen 9 und 14 Prozent vom Mietpreis. Zusätzlich wird für eine Anmietung von eine Endreinigungsgebühr von 19 Euro erhoben.

STARTSEITE