Gebrauchtwagen

Gebrauchtwagen-Markt - Kleinwagen sind günstiger geworden

img
Der VW Polo ist auch als Gebrauchter ein beliebtes Kleinwagenmodell Foto: VW

Wer einen Kleinwagen aus zweiter oder dritter Hand sucht, kann ein wenig aufatmen. Die Preise sind zurückgegangen.

Die Preise für gebrauchte Kleinwagen haben nachgegeben. Nach Berechnungen der Handelsplattform Autoscout24 sind die Durchschnittspreise für Kleinwagen seit einem Jahr um 8 Prozent gesunken. Durchschnittlich kostete ein bei Autoscout24 eingestellter gebrauchter Kleinwagen im April dieses Jahres 14.062 Euro.

Das nachgefragteste Kleinwagenmodell auf dieser Plattform war im April der VW Polo mit einem Durchschnittspreis von 13.606 Euro. Er lag damit 8,8 Prozent unter dem Preisniveau des Vorjahresmonat. Im Durchschnitt sind die Fahrzeuge aus Wolfsburg 7,5 Jahre alt.

Top zwei im Kleinwagen-Ranking belegt der Opel Corsa. Für ihn wurden durchschnittlich 13.402 Euro fällig, ein Rückgang von 8,6 Prozent im Vergleich zum April 2023. Mit einem Durchschnittsalter von 5,3 Jahren gehört der Kleinwagen mit dem Blitz zu den jüngeren Gebrauchten im Beliebtheitsranking.

Auf dem dritten Rang liegt der Ford Fiesta, der mit einem Durchschnittspreis von 12.992 Euro im April das günstigste Fahrzeug unter den Top 5 der beliebtesten Gebrauchtwagen war. Gegenüber dem Vorjahresmonat verbilligte er sich um 6,9 Prozent.

Für den auf Platz 4 der nachgefragtesten Kleinwagen positionierten Audi A1 wurden im Schnitt mit 19.919 Euro aufgerufen, ein Jahr zuvor waren es 22.714 Euro. Durchschnittlich sind die gebrauchten A1-Fahrzeuge 4,8 Jahre alt.

Den fünften Rang hat der im Schnitt 6,2 Jahre alte Seat Ibiza inne, der im April auf einen Durchschnittspreis von 13.193 Euro kam, 10,4 Prozent weniger als im Vergleich zum Vorjahresmonat.

STARTSEITE