Neuheit

Aspark SP600 setzt Rekordmarke - E-Auto fährt fast 440 km/h

  • In AUTO
  • 14. Juni 2024, 11:03 Uhr
  • Mario Hommen/SP-X
img
Der Aspark SP600 hat in Papenburg mit 438,7 km/h eine neue Höchstgeschwindigkeitsbestmarke für E-Autos erreicht Foto: Manifattura Automobili Torino

Bei den meisten E-Autos wird die Höchstgeschwindigkeit zwischen 130 und 180 km/h begrenzt. Es gibt allerdings auch einige Exemplare, die schneller fahren. Viel schneller sogar.

Das Elektro-Hypercar Aspark SP600 hat auf dem ATP-Testgelände in Papenburg mit 438,7 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Elektroautos aufgestellt. Ein jetzt veröffentlichtes Video aus dem Cockpit des SP600 zeigt das Display mit dem entsprechenden Geschwindigkeitswert. Offizieller Rekordhalter ist bisher der Rimac Nevera, der 2022 die Marke von 412 km/h erreichte.

Der SP600 sieht dem 2017 vorgestellten Elektro-Sportwagen Aspark Owl sehr ähnlich, soll aber eine Neuentwicklung und keine Variante sein. Hergestellt wurde der SP600 wie zuvor der Owl von der Manifattura Automobili Torino (MAT), die auch über die Rekordfahrt informierte. Diese wurde aber bislang noch nicht von unabhängiger Seite offiziell bestätigt.

STARTSEITE