Autoterminal Bremerhaven - Deutschlands größte Werkstatt

  • img

    Der Hafen von Bremerhaven duelliert sich mit dem belgischen Seehafen Zeebrugge um Platz eins als Europas größter Umschlagplatz für Autos Foto: Hyundai

  • img

    Pro Schiff werden abhängig von deren Größe 3.000 bis 5.000 Pkw an Land gebracht Foto: Hyundai

  • img

    Gearbeitet wird deshalb fast 365 Tage rund um die Uhr und das normalerweise im Dreischicht-Betrieb Foto: Hyundai

  • img

    Auch der koreanische Hyundai Konzern nutzt Bremerhaven für den Import seiner in Asien gefertigten Modelle Foto: Hyundai

  • img

    Auf der gewaltigen Fläche von 2.400.000 Quadratmetern gibt es 95.000 Stellplätze und zusätzlich neun sogenannte Parkregale für derzeit 45.000 Fahrzeuge Foto: Hyundai

  • img

    In Bremerhaven werden etwa 800 bis 1.000 Hyundai-Fahrzeuge pro Schiff gelöscht Foto: Hyundai

  • img

    Aus der Palette möglicher Services wählt Hyundai für alle seine ankommenden Fahrzeuge die Fahrzeugwäsche sowie PDI (Pre Delivery Inspection) Foto: Hyundai

  • img

    Am Kaiserhafen, der seinen Namen seiner Entstehung im Jahr 1872 verdankt, herrscht wie überall am Autoterminal Bremerhaven ein ständiges An- und Ablegen, das wie Ebbe und Flut streng nach Plan verläuft Foto: Hyundai

Die größte Autowerkstatt Deutschlands steht in Bremerhaven. Repariert werden aber nur fabrikneue Fahrzeuge. Umgeparkt wird auch eine Menge.



  • ZURÜCK ZUM ARTIKEL
  • STARTSEITE
  • Video

    Top Meldungen