100 Jahre BMW Motorrad - Steter Drang nach vorne
-

Obwohl die am 28. September 1923 in Berlin vorgestellte R 32 seinerzeit ein ausgesprochen teures Motorrad war, verkaufte sich die 500 Kubik-Maschine mit ihren 8,5 PS sehr gut Foto: BMW-Archiv
-

Der Welt erste Teleskopgabel mit hydraulischer Dämpfung brachten die Bayern 1935 in den Modellen R 12 und R 17 Foto: BMW-Archiv
-

Die legendäre, 200 km/h schnelle R 90 S kam mit der ersten serienmäßigen lenkerfesten Cockpitverkleidung Foto: BMW-Archiv
-

Im Jahr 1988 brachte BMW beim Modell K 100 als Option das erste Antiblockiersystem in Serienmotorrädern Foto: BMW-Archiv
-

Die R 1100 GS, mit 80 PS die erste wirklich leistungsstarke Reiseenduro der Motorradgeschichte, war ab Ende 1993 mit einem am Hinterrad abschaltbaren ABS zu haben. Foto: BMW-Archiv
-

Die tourensportliche R 100 RS war ab 1976 die erste Maschine des Weltmarkts mit einer im Windkanal entwickelten Vollverkleidung Foto: BMW-Archiv
-

Ein Novum war auch der ,,Scooter mit Dach", der C1, der als erstes Einspurfahrzeug eine Sicherheitszelle aufwies Foto: BMW-Archiv
BMW Motorrad, seit 1923 im Geschäft, setzte sich von Anbeginn mit technischen Finessen in Szene. Einige waren prägend.