60 Jahre Alfa Romeo Giulia Sprint GT - Velocità in verführerischer Italianità
-

Das Coupé Giulia Sprint GT - von Fans schlicht Alfa Bertone genannt - vereint betörende Linien mit furiosem Temperament Foto: Alfa Romeo
-

Gleich zu Beginn seiner Karriere bei der Carrozzeria Bertone zeichnete Stardesigner Giorgio Giugiaro eine Stilikone Foto: Alfa Romeo
-

Sogar die aktuelle Giulia zitiert diesen Vorfahren Foto: Alfa Romeo
-

Das Bertone-Coupé wies durch Finessen wie Leichtbau und eine Sicherheitskarosserie mit niedrigem Schwerpunkt in die Zukunft Foto: Alfa Romeo
-

Vom bezahlbaren 1,3-Liter-Vierzylinder bis zum 2,0-Liter-Rennmotor reichte das Angebot Foto: Alfa Romeo
-

Alle Alfa Giulia Bertone-Coupés wurden spätestens 2006 Oldtimer und Kandidaten für ein H-Kennzeichen Foto: Alfa Romeo
-

Auch als Cabrio macht der Alfa eine gute Figur Foto: Alfa Romeo
-

Der Alfa Romeo Giulia Sprint GTA wird 1965 als Homologationsmodell aufgelegt und feiert in Amsterdam und anschließend auf dem Genfer Salon Premiere Foto: Alfa Romeo
-

Die Nachfrage nach den Coupé-Versionen der Giulia übertrifft die Erwartungen Foto: Alfa Romeo
-

Mit Zagato-Karosserie debütiert 1969 das Sportcoupé (Giulia) GT Junior Zagato Foto: Alfa Romeo
-

Vom Junior 1300 GTA wurden nur acht Exemplare gebaut Foto: Alfa Romeo
-

Die offizielle Produktionseinstellung des Bertone Coupés erfolgte 1976 Foto: Alfa Romeo
-

Beim neuen Alfa Tonale fällt die Seitenlinie im Stil des Giulia Sprit GT auf Foto: autodrom
-

Auch die aktuelle Giulia beruft sich auf ihre Ahnen Foto: autodrom
Gleich zu Beginn seiner Karriere bei der Carrozzeria Bertone zeichnete Stardesigner Giorgio Giugiaro eine Stilikone, mit Anlagen für ein Jahrhundertauto: Das Coupé Giulia Sprint GT - von Fans schlicht Alfa Bertone genannt - vereint betörende Linien mit furiosem Temperament. Sogar die aktuelle Giulia zitiert diesen Vorfahren