Neuheit

BMW 2er - Sanftes Lifting nach drei Jahren

  • In AUTO
  • 13. Juni 2024, 09:51 Uhr
  • Holger Holzer/SP-X
img
Das BMW 2er Coupé ist seit 2021 auf dem Markt Foto: BMW

Der sportlichste Münchner Kompaktmodell erhält ein Lifting. Allzu viel tut sich nicht, Sportfahrer könnten je nach Budget erfreut oder enttäuscht sein.

BMW hat sein kompaktes 2er Coupé leicht überarbeitet. Die optischen Änderungen beschränken sich drei Jahre nach Markteinführung auf neue Farben und Zierelemente, zudem ist künftig das ,,M Sport"-Designpaket inklusive Sportfahrwerk bei allen Varianten Serie. Das Entertainmentsystem stellen die Münchner auf die neueste Software-Version um, zudem gibt es neue Lenkräder.

Im Antriebsprogramm entfällt der als sportliche Speerspitze unterhalb des M2 positionierte M240i mit Heckantrieb, künftig ist das weiterhin 275 kW/374 PS starke Sechszylindermodell nur noch mit Allradtechnik zu haben. Keine Änderungen gibt es bei den drei Vierzylinder-Benzinern und dem Diesel, die ein Leistungsband von 115 kW/156 PS bis 180 kW/245 PS abdecken. Die Preise für den Viersitzer dürften leicht steigen und künftig in der Region um die 42.000 Euro starten.

Ein sanftes Lifting erhält auch das Sportmodell M2, dessen Sechszylinder 20 PS mehr Leistung erhält und nun auf 353 kW/480 PS kommt. Die Preise steigen leicht auf 76.600 Euro für die Variante mit Achtgangautomatik. Wer den Sechsgang-Handschalter will, zahlt 500 Euro mehr.

Das 2er Coupé basiert weiterhin auf einer Plattform mit Hinterradantrieb und Längsmotor. Einziger technischer Verwandter ist das 2er Cabrio, für das ein ähnliches Lifting ansteht. 2er Gran Coupé, 2er Active Tourer und die Modelle der 1er-Familie basieren auf einer anderen Plattform mit Frontantrieb und Quermotor.

STARTSEITE