Neuheit

Hispano-Suiza Carmen Sagrera - Verleiht Flügel

img
Mit dem Sagrera bietet Hispona-Suiza nun auch eine trackorientierte Variante des Carmen an Foto: Hispona-Suiza

Hispona-Suiza bietet seine Elektro-Flunder Carmen nun auch in einer trackorientierten Version an. Die bietet mehr als 1.100 PS und die entsprechende Optik.

Die vor einigen Jahren wiederbelebte Automarke Hispano Suiza hat mit dem Sagrera eine neue Variante des Elektrosportwagens Carmen vorgestellt. Die Grundform des gut 4,70 Meter langen Zweisitzers bleibt erhalten, das aerodynamische Konzept unterscheidet sich jedoch deutlich vom 2019 vorgestellten Carmen. Unter anderem trägt die neue Variante einen großen zweiteiligen Heckflügel.

Neu ist auch der Antrieb. Vier Axialflussmotoren mit je 205 kW/279 PS verteilen sich ausschließlich auf die Hinterachse. Dank einer Systemleistung von 820 kW/1.114 PS soll der rund 1,9 Tonnen schwere Flügeltürer in 2,6 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Den Strom liefert eine neue 800-Volt-Batterie mit 103 kWh Speicherkapazität, die eine Reichweite von 480 Kilometern ermöglicht.

Bei der Entwicklung des Carmen Sagrera stand die Performance auf der Rennstrecke im Vordergrund. Entsprechend tragen die Räder den Michelin Pilot Sport 4 S. Bei der Bremsanlage setzen die Spanier zudem auf Keramikscheiben mit 40 Zentimetern Durchmesser.

STARTSEITE