Neuheit

Seat Leon - Neue Antriebe

  • In AUTO
  • 17. Juni 2024, 10:11 Uhr
  • Carla Lauwasser/SP-X
img
Künftig bietet Seat den Leon nur noch mit Vierzylindermotoren an. Der bisherige Dreizylinder entfällt Foto: Seat

Seat erweitert das Motorenangebot für sein wichtigstes Modell Leon um zwei Mild-Hybrid-Optionen und eine neue Generation von Plug-in-Hybriden.

Seat bietet für sein Kompakt-Modell Leon ab sofort eine breitere Motorenpalette mit ausschließlich nur noch Vierzylindermotoren an. Den Einstieg macht der neue 1.5 TSI mit 85 kW/116 PS und einem 6-Gang-Schaltgetriebe.

Als Mild-Hybrid ist die Kompakt-Limousine nun mit 85 kW/115 PS oder 110 kW/150 PS an ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt. Ebenfalls neu ist der Plug-in-Hybrid mit einer Leistung von 150 kW/204 PS. Er kombiniert den 110 kW/150 PS starken 1,5-Liter-TSI-Benzinmotor mit einem 85 kW/115 PS Elektromotor.

Die neuen Matrix-LED-Scheinwerfer sind nun optional auch für das Schrägheckmodell verfügbar. Im Innenraum setzt Seat auf verbesserte HMI-Schnittstellen. Auch das induktive Laden von mobilen Endgeräten ist jetzt möglich. Preise zur neuen Einstiegsmotorisierung nennt Seat Deutschland noch nicht. Aktuell geht es mit dem 81 kW/110 PS starken Dreizylinder 1.0 TSI bei rund 28.000 Euro los. Vermutlich wird die neue Vierzylinder-Basis teurer werden.

STARTSEITE