
Livewire, die E-Motorradtochter von Harley-Davidson, setzt auf Nachhaltigkeit. Beim jüngsten Modell gilt das unter anderem für die Farbe.
Die Harley-Tochter Livewire hat mit der Mulholland eine weitere Variante ihres Elektromotorrads S2 vorgestellt. Wie die im Januar vorgestellte Alpinista steht auch das neue Modell auf 17-Zoll-Rädern mit sportlichen Roadsmart-4-Reifen von Dunlop. Eine Besonderheit ist der dank Riser etwas höher positionierte Lenker, während das Heck optisch „tiefergelegt“ wurde, was der Mulholland eine von Flat-Track-Racern inspirierte Optik verleiht.
Darüber hinaus legt Livewire Wert auf die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Kunststoff aus recycelten Fischernetzen, Hanf-Bioverbundwerkstoffe oder eine weiße Farbvariante, die auf Lack verzichtet. Wie bei den anderen S2-Versionen beschleunigt der 63 kW/86 PS starke Elektroantrieb die Mullholland in 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 163 km/h. Die Batterie der rund 19.400 Euro teuren S2-Variante ermöglicht mit 10,5 kWh eine praxisnahe Reichweite von rund 100 Kilometern.