News

Grafik: Nutzung von Lastenfahrrädern - Einkaufen ist Trumpf

  • In NEWS
  • 7. Februar 2025, 11:11 Uhr
  • Mario Hommen/SP-X
img
Lastenräder werden in Deutschland vor allem für den Transport von Lebensmitteln und Einkäufen genutzt Foto: Statista

Lastenräder erfreuen sich in Deutschland seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch wofür werden sie eigentlich genutzt? Eine Umfrage gibt Auskunft.

Für den Transport von Lebensmitteln und Einkäufen nutzen Lastenradbesitzer ihre umweltfreundlichen Mini-Transporter besonders gerne und häufig. Das gilt für mehr als die Hälfte (50,9 Prozent) der Nutzer elektrisch unterstützter Lastenräder. Auch bei Nutzern konventionell angetriebener Lastenräder steht der Transport von Einkäufen mit 44,5 Prozent an erster Stelle, wie eine Statista-Grafik zeigt, die auf Umfrageergebnissen des Fahrradversicherers Linexo basiert.

Weitere typische Nutzungsszenarien der Lastenrad-Community sind der Transport von Kindern (31,8 % E-Biker/26,1 % Bio-Biker), Sport- und Freizeitausrüstung (28,9 bzw. 26,1 %), Kleidung und Wäsche (22,5 bzw. 23,4 %), Gartenbedarf und Pflanzen (26,6 bzw. 21,1 %) sowie Abfall und Wertstoffe (28,3 bzw. 20,8 %).   

STARTSEITE