Die Gebrauchtwagenpreise sind nach ihrem Rekordniveau vor zwei Jahren wieder gesunken. Allerdings nur leicht.
Die Gebrauchtwagenpreise in Deutschland haben sich seit der Lieferkrise 2023 nur leicht entspannt. Ihren Höhepunkt erreichten sie im Frühjahr 2023, als das geringe Neuwagenangebot die Nachfrage nach jungen Gebrauchten in die Höhe getrieben hat, wie aus einer Statista-Grafik hervorgeht, die Preisangaben der zwei großen deutschen Gebrauchtwagenportale auswertet.
Im Mai beispielsweise lagen die durchschnittlich in Inseraten aufgerufenen Preise beim Portal Mobile.de bei knapp 33.890 Euro, bei der Konkurrenz von Autoscout24.de erreichten sie ihren Höchststand bereits zwei Monate vorher (29.180 Euro). Seitdem sind sie leicht gefallen, zuletzt aber wieder gestiegen. Für den Februar 2025 weist Mobile 33.173 Euro aus, Autoscout24 kommt auf 27.245 Euro.
Die großen Unterschiede in den Beträgen ergeben sich aus jeweils unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen. Sie unterscheiden sich unter anderem durch die Größe der Stichprobe, das Alter der berücksichtigten Fahrzeuge sowie den Anteil von Privatverkäufern und gewerblichen Händlern. Unabhängig bewegen sich die Preiskurven der beiden Portale über die Jahre fast im Gleichklang.

