Hongqi zeigt auf der IAA Mobility in München (–14.9.) den neuen, vollelektrischen EHS5. Das Oberklassemodell bietet Massagesitze vorne, einem Mikrofaser-Dachhimmel, ein Panorama-Glasdach mit einer Gesamtfläche von 2,16 Qudratmetern sowie einen Luftionisator für die Klimaautomatik und einen Audiosystem mit 14 Lautsprechern. Laut Hersteller gibt es ein Augmented-Reality-Head-up-Display (HUD) mit einer Projektionsfläche von 65 Zoll. Mit einem Knopfdruck sollen sich die Vordersitze auch in eine Schlafposition bringen lassen.
Bei einem Radstand von 2,90 Metern können bis zu 1611 Liter Gepäck im Kofferraum plus 42 Liter im vorderen Frunk befördert werden. Der EHS5 verfügt über ein Notbremssystem mit Multiszenario-Erkennung, eine 360-Grad-Umfelderfassung sowie Querverkehrswarner vorne und hinten mit Bremseingriff. Im Falle eines Unfalls sollen alle Hochvoltkomponenten innerhalb von drei Millisekunden von der Batterie getrennt sein.
Leistungsangaben zum Motor machte Hongqi noch nicht. Zum Marktstart in Europa soll es den EHS5 mit einer 85 kWh großen Batteriekapazität geben. Als WLTP-Reichweite werden bei einem Durchschnittsverbrauch von nur 16,2 kWh bis zu 550 Kilometer angestrebt. An einer geeigneten Schnellladesäulen soll der Lithium-Eisenphosphat-Akku in 20 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufgeladen werden können. (aum)

