Autos faszinieren jung und alt. Sportwagen stechen da noch einmal besonders heraus. Obwohl die Leistungsdaten eine erste theoretische Vorstellung liefern, zeigen sich Details wie das Beschleunigungsgefühl, das Handling, die Federung oder das Bremsverhalten und der Motorenklang nur im realen Fahrbetrieb und unter Alltagsbedingungen. Das gilt zum Beispiel auch für den realen Verbrauch. Und wie sich der Innenraum anfühlt, das steht ebenfalls in keinem technischen Datenblatt. Fahrberichte zu hochmotorisierten Fahrzeugen stoßen bei Autofans daher immer auf besonders großes Interesse.
Doch bei aller Begeisterung, die in Artikeln oder Videos zum Ausdruck kommt, echte Emotionen können nur aufkommen, wenn man selbst hinter dem Steuer sitzt. Doch bezahlbare Sportwagen sind rarer gesät denn je, und die schnellen Autos bleiben für viele Menschen am Ende ein Traum. Doch dabei muss es nicht bleiben.
Zum einen besteht theoretisch immer die Möglichkeit zu einer Probefahrt beim Händler. Wer einmal selbst einen Sportwagen erleben und vielleicht auch einmal über ein Wochenende erleben und genießen möchte, der kann sich auch für ein Mietfahrzeug entscheiden. Unter Suchbegriffen wie „Sportwagen mieten München“ oder ähnlichen finden sich im Internet Anbieter, die dafür sorgen, dass sich der Traum vom Traumauto zumindest vorübergehend erfüllt. Und er kann herausfinden, wie sich für ihn tatsächlich alles anfühlt, was er bislang nur aus zweiter Hand erfahren hat.
Wie fühlen sich die im Testbericht angegebene Beschleunigung und vor allem der Motorklang tatsächlich an, wie stark packen die Bremsen zu und wie straff ist das Fahrwerk wirklich abgestimmt? All diese Dinge können letztendlich nur persönlich eingeschätzt werden. Auch Tester haben nicht selten unterschiedliche persönliche Vorlieben und in verschiedenen Berichten können die Einschätzungen und Urteile über ein Fahrzeug daher durchaus schon einmal voneinander abweichen. Das kann für die Bewertung der Bedienelemente beispielsweise genauso gelten wie für die Einschätzung, ob die Assistenzsysteme eher grob oder geschmeidig eingreifen und wie stark die Lenkkräfte empfunden werden.
Test- und Fahrberichte können also immer nur Anhaltspunkte geben. Die persönliche Erfahrung und vor allem das eigene Erlebnis können sie nie ganz ersetzen. Bei Diamond Cars in München zum Beispiel stehen vom 600 PS starken Audi RS 6 Avant über die Acht-Zylinder-G-Klasse von Mercedes bis hin zum Lamborghini Huracan Evo einige Boliden zum Ausleihen bereit. (aum)