60 Jahre Mercedes-Benz 600 (W 100) - Monument der Macht und des Machbaren
-

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt 1963 feierte der Mercedes-Benz 600 im September seine Weltpremiere Foto: Mercedes-Benz Group
-

Das Publikumsinteresse war riesig Foto: Mercedes-Benz Group
-

Kolossaler, komfortabler und technisch innovativer als der Mercedes 600 war damals kein anderer Luxusliner, und auch kostspieliger war außerhalb Deutschlands keiner der Konkurrenten aus der Liga von Rolls-Royce Phantom V und Co. Foto: Mercedes-Benz Group
-

Bis zu elf Wochen dauerte der Aufbau eines Mercedes 600 in Normalversion, die vier- oder sechstürigen Pullman-Limousinen und -Landaulets benötigten fast vier Monate bis zur Auslieferung Foto: Mercedes-Benz Group
-

Einzigartig war das Angebot der Serien- und Sonderausstattungen für die meist sechs- bis achtsitzigen Repräsentationskarossen Foto: Mercedes-Benz Group
-

Während ihres Staatsbesuchs in Deutschland 1965 wurde Queen Elizabeth II standesgemäß chauffiert Foto: Mercedes-Benz Group
-

Der Mercedes-Benz 600 Pullman war ab 63.500 Mark erhältllich Foto: Mercedes-Benz Group
-

Staatstragenede Mercedes-Modelle - damals und heute Foto: Mercedes-Benz Group
-

Das Jubiläum 60 Jahre ,,Großer Mercedes" Typ 600 feiert die Marke mit dem Stern mit verschiedenen Aktionen. So erhielt der 600 bei der Techno Classica Essen einen großen Auftritt Foto: autodrom
-

Am 10. Juni 1981 endete die Fertigung der Baureihe W 100, die letzten beiden gebauten Fahrzeuge bleiben in Unternehmensbesitz Foto: autodrom
-

Bereits 1955 begann de Entwicklung eines neuen Mercedes-Benz-Spitzenmodells, Chefingenieur Fritz Nallinger wollte die Baureihe W 100 oberhalb Mercedes 300 (W 186/189) ,,Adenauer" positionieren Foto: Mercedes-Benz Group
Mit bis zu 6,24 Meter Länge passte dieser Gigant auf keinen normalen Parkplatz, dafür perfekt auf die Schlossallee und vors Präsidentenpalais. Der Mercedes 600, auch ,,Großer Mercedes' genannt, stellte 1963 alle etablierten Prestigekarossen in den Schatten: Als neuer Superlativ für Kraftentfaltung, Komfort und Sicherheit.