5x: Cabrios, die gehen - Das Ende ist offen

  • img

    Genau wie sein geschlossener Vetter Cayman scheitert der offene Mittelmotor-Sportler an den Cyber-Regularien und läuft deshalb aus Foto: Porsche

  • img

    Auch der Lexus LC500 nimmt Abschied Foto: lexus

  • img

    Als die Bayern den R8 auf den Markt gebracht haben, war das deshalb weniger ein Rendite- als ein Image-Projekt. Doch das ist jetzt 18 Jahre und 44.000 Autos her und zuletzt hat der Leuchtturm nur noch gefunzelt statt gestrahlt Foto: Audi

  • img

    Das Golf Cabrio hat VW schon eingestellt, und bald geht es auch dem offenen T-Roc an den Kragen. Denn obwohl das SUV mit Stoffdach zu Preisen ab etwa 36.000 Euro nach dem Mini das meistverkaufte Cabrio im Land ist, rechnet sich das Nischenmodell für die Ni Foto: VW

  • img

    Die Tage des 2012 vorgestellten Sportwagens F-Type sind gezählt Foto: Jaguar

Was für eine Ironie der Geschichte: Während der Klimawandel die Sommer immer schöner macht, knöpfen sich die Autofahrer immer weiter zu und lassen luftige Autos links liegen. Die von Kostendruck gebeutelten Hersteller ziehen daraus ihre Konsequenzen und stellen viele Frischluftmodelle ohne Nachfolger ein.



  • ZURÜCK ZUM ARTIKEL
  • STARTSEITE
  • Video

    Top Meldungen