Fahrbericht: BYD Tang - Rundum verbessert

  • img

    Keine zwei Jahre nach dem Marktstart schickt BYD sein vollelektrisches SUV-Flaggschiff nun runderneuert auf die Straßen Foto: BYD

  • img

    Der BYD Tang ist fast 5 Meter lang Foto: BYD

  • img

    Das Design und dabei speziell die Front zeigen deutlich mehr EV-Look mit verkleidetem Grill und neuen schmalen LED-Scheinwerfern Foto: BYD

  • img

    Innen gibt es ein ordentliches Platzangebot mit sieben Sitzen, die sich zum Teil in der Länge verschieben und vielfach verstellen lassen Foto: BYD

  • img

    Anmutung und Materialqualität machen einen hochwertigen und dieser Fahrzeugklasse angemessenen Eindruck Foto: BYD

  • img

    Vorne informieren digitale Instrumente, der große drehbare Touchscreen und ein Head-up-Display über alles, was man unterwegs wissen muss Foto: BYD

  • img

    Die beiden E-Motoren an Vorder- und Hinterachse sorgen für einen Allradantrieb mit zusammen 380 kW/517 PS und 700 Nm Foto: BYD

Der Tang gehört zu den BYD-Modellen der ersten Stunde in Europa. Keine zwei Jahre nach dem Marktstart schicken die Chinesen ihr vollelektrisches SUV-Flaggschiff nun runderneuert auf die Straßen. Verbessert wurden dabei vor allem Ladetempo und Reichweite.



  • ZURÜCK ZUM ARTIKEL
  • STARTSEITE
  • Video

    Top Meldungen