Unternehmen & MÄrkte

Neuer Look: adidas stattet Audi-Team aus

img
Image by Ahmet Kayserili from Pixabay


Für das Audi-Team gibt es in der kommenden Saison 2026 einen neuen Stil im Rennstall: Zusammen mit der Sportmarke adidas geht Audi eine mehrjährige Partnerschaft ein. Zukünftig wird die deutsche Bekleidungsbrand der offizielle Ausrüster sein.
Gewinnen mit Stil und Sportlichkeit! Frei nach diesem Motto geben adidas und Audi ihre neue Kooperation bekannt, die im September 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Präzision, klare Linien und funktionelles Design sollen das Team am Steuer und in den Werkstätten nicht nur gut aussehen lassen, sondern auch in ihrer Arbeit unterstützen. Ziel ist es, dass die individuellen Anforderungen an die Tätigkeiten aller Beteiligten im Audi-Stall durch die Kooperation unterstützt werden.
Hierzu zählen sowohl maßgeschneiderte Ausstattungen für Techniker, Fahrer oder Ingenieure als auch eine Kollektion für Fans. Noch vor Saisonstart 2026 plant adidas, die neuen Stücke in den Handel zu bringen. Somit kann das favorisierte Team in der passenden Ausstattung angefeuert werden. Damit schaffen adidas und Audi eine Brücke, die Leidenschaft, Emotionen und Verbundenheit auf Fan-Seiten bedient. Die Kollektion soll Accessoires, Schuhe und natürlich Bekleidung umfassen.

Zukünftige Fahrer im adidas-Look

Das neue Outfit wird in erster Linie von den zukünftigen Fahrern präsentiert, die für Audi im Cockpit Platz nehmen werden. Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg treten als Galionsfiguren auf, die Audi auf der Rennstrecke repräsentieren werden. Hierbei wird ihnen zweifelsfrei viel Gegenwind ins Gesicht schlagen, denn die erfahrene Konkurrenz wird alles daran setzen, die Titelpositionen zu halten. Red Bull, Mercedes oder Ferrari stehen bei Buchmachern und Experten weiterhin hoch im Kurs. Wie sich die Fahrerwertung und den Wetten live entwickeln werden, wird spannend bleiben. Derzeit ist Oscar Piastri, der für McLaren auf der Strecke unterwegs ist, mit einer Wettquote bei Betano von 1,28 (Stand: 12.9.) der potenzielle Top-Favorit.
Hülkenberg und Bortoleto sollten sich somit auf eine spannende Saison einstellen, die voller neuer Erfahrungen und Entwicklungen strotzt. Aufgrund der Tatsache, dass sich Audi mit seiner Teilnahme in der Saison 2026 als Formel-1-Debütant präsentiert und neue Wege beschreitet, erhält der Rennzirkus eine vielversprechende Komponente. Damit folgen der Ankündigung, die bereits 2022 erfolgte, endlich Taten.

Großes Debüt mit hohen Erwartungen

Die Übernahme des Sauber-Teams, aus dem nun das Audi-Team entstanden ist, nahm einige Zeit in Anspruch. Ursprünglich war lediglich eine Beteiligung geplant, die jedoch überdacht wurde. Stattdessen entschied sich Audi dafür, die alleinige Kontrolle zu übernehmen und somit ihren Einsatz und die Ernsthaftigkeit der Pläne zu unterstreichen. Der Plan ist ambitioniert, die Ziele hochgesteckt: Das langfristige Formel-1-Engagement ist eine Ansage an die bestehenden Teams!
Die Partnerschaft mit adidas ist hierbei nur ein Baustein, der jedoch zeigt, wie ernst es Audi mit seinem Vorhaben ist. Als internationaler Player im Bereich Kleidung und Lifestyle besitzt adidas den Zugang zu einer jungen Zielgruppe, die modern ist und Trends setzt. Diese Attribute wird auch Audi nutzen, um sich auf einem breiteren Feld zu positionieren. Es bleibt spannend, wie sich Bortoleto und Hülkenberg in der Saison 2026 beweisen werden und wie ihre Fahrkünste im Vergleich zu den anderen Rennfahrern abschneiden. Für Audi hängt viel Arbeit, Investition und Hoffnung an diesem PS-starken Debüt, welches sicherlich presseseitig im Fokus steht.

STARTSEITE